Datenschutz Aufklärungsschreiben
INFORMATION ZUR VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN
(Artikel 13 des Legislativdekretes Nr. 196 vom 30. Juni 2003, Kodex zur “Verarbeitung der persönlichen Daten”)
Sehr geehrter Kunde,
gemäß Artikel 13 des Legislativdekretes Nr. 196/2003, zum Schutze der persönlichen Daten – “Datenschutzkodex”, informiert die “ECIPA GmbH” als Inhaber der Datenverarbeitung, dass die zur Errichtung geschäftlicher Beziehungen gesammelten persönlichen Daten im Sinne der oben genannten Regelung verarbeitet werden.
Gemäß der o.g. Regelung legen wir bei der Datenverarbeitung Wert auf Richtigkeit, Zulässigkeit, Transparenz und Vertaulichkeit. Wir informieren Sie weiterhin, dass die zur Datenverarbeitung bauftragten Mitarbeiter einzelne Operationen nach schriftlicher Anweisung ausführen und Zugang zu Informationen haben, die für die Ausübung ihrer Arbeit unerlässlich sind.
Folgende persönliche Daten können von ECIPA gesammelt und verarbeitet werden:
• Personendaten (Name, Nachname, Firmenbezeichnung und -sitz, Telefon, Fax, e-mail, fiskalische Angaben, etc.);
• Geschäftliche Daten (Bankverbindung, Buchhaltungs- und fiskalische Daten, etc.).
Diese Daten werden uns von Ihnen direkt mitgeteilt.
Wir informieren Sie außerdem, dass
• Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu Bildungzwecken gesammelt werden und um diesbezügliche Auflagen der Landesgesetze, Regionalgesetze, nationalen Gesetze sowie der EU-Bestimmungen zu erfüllen.
• Die Übermittlung der Daten erfolgt freiwillig.
• Im Falle einer Verweigerung der verlangten Daten kann das Bildungsangebot möglicherweise nicht gewährleiset werden.
• Die oben genannten Daten werden ausschließlich an die jeweils zuständigen Servicecenter der CNA, an öffentliche Körperschaften, die laut Gesetz, Bestimmung bzw. Richtlinie Auskunft erhalten dürfen (Autonome Provinz Bozen, Region Trentino-Südtirol, Ministerium für Arbeit, Ministerium für Gesundheit, Ministerium für Verkehr, Europäische Union, INAIL, etc.), an interprofessionale Fonds, paritätische Fachstellen, Weiterbildungskörperschaften und Betriebe, die Praktika durchführen, weitergeleitet.
Es werden keine Daten über die Grenzen der Europäischen Union hinaus übermittelt.
• Weitere Daten könnten zu Bildungszwecken abgefragt werden. In keinem Falle werden “sensible” Daten verlangt, mit Ausnahme des Lohnzettels für Angestellte von Körperschaften oder Betrieben, falls eventuelle Verdienstausfälle zu bestimmen sind.
Die persönlichen Daten werden in Papierform sowie auf computergestützten und telematischem Wege verarbeitet und in spezifische Datenbanken (Kunden, Lieferanten, Verwaltung) eingegeben. Diese können von Mitarbeitern der Verwaltung und Buchhaltung und von Angestellten des Zentrums für Datenverarbeitung, welche vom Verfasser dieses Dokumentes ausdrücklich zum Zwecke der Konsultation, Nutzen, Verarbeitung, Abgleich und jeder weiteren sachdienlichen Operation angewiesen werden, eingesehen werden. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, welche unter anderem die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten sowie ihre Richtigkeit, Aktualität und Sachbezogenheit in Hinblick auf den angegebenen Zweck garantieren.
Ihre Daten werden nicht kommerziell verbreitet.
Dank des bereits bestehender geschäftlicher Verbindungen nutzen wir Ihre Post- und E-mailadresse gemäß Artikel 130, Absatz 4 des “Datenschutzkodex”, Legislativdekretes Nr. 196/2003 für eventuelle Mitteilungen bezüglich unserer neuesten Angebote.
Wir hoffen, damit Ihrem Wunsche zu entsprechen und möchten Sie daran erinnern, dass Sie jederzeit den Newsletterdienst abbestellen können: Senden Sie eine E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder ein Fax an die Nummer 0471/931770, unter Angabe der Betreffzeile “Löschung persönlicher Daten ECIPA GmbH”.
Wir erinnern Sie weiterhin an Ihr Recht, nach dem Sie laut Artikel 7 des Legislativdekretes Nr. 196 vom 30. Juni 2003 persönliche Daten einsehen, widerrufen, aktualisieren oder löschen können, falls die Daten unvollständig oder fehlerhaft sind oder rechtswidrig gesammelt wurden. Sie haben auch das Recht, die Archivierung und Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen zu verweigern, indem Sie sich an den Inhaber der Datenverarbeitung, ECIPA GmbH wenden.
Weitere Informationen bezüglich der Verarbeitung und Übertragung persönlicher Daten, die auf direktem Wege oder anderweitig beschafft wurden, können beim Inhaber der Datenverarbeitung erfragt werden:
ECIPA GmbH, Righi-Strasse 9, 39100 Bozen – C.F.-P. IVA-REG. IMP. BZ 01462650217
Tel. 0471/546710 – Fax 0471/931770 – email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!